Aktuelles

Aktuelle Nachrichten zum Thema Ladestellen für Nutzer von E-Autos und E-Bikes:

Subventionen für Elektrofahrzeuge und Ladestellen

[27.04.2016]
Zwar hat die Bundesregierung das Ziel ausgegeben, dass 2020 eine Million Elektroautos unterwegs sein sollen, allerdings waren zu Jahresbeginn bei 45 Millionen Pkw nur 25500 E-Autos und 130000 Hybrid-Fahrzeuge zugelassen. Die Bundesregierung will nun den Ausbau des Ladenetzes beschleunigen. Der Ausbau von Ladestellen soll mit 300 Millionen Euro gefördert werden.

Stadtwerke Schwäbisch Hall bietet neue Ladestellen für Elektroautos

[04.01.2016] Fahren von Elektrofahrzeugen können nun in den Parkhäusern Schiedgraben und Kocherquartier neu installierte Ladestellen der Stadtwerke Schwäbisch Hall nutzen. Weil die Abrechnung noch nicht über das Bezahlsystem des Parkhauses möglich ist, gibt es den Strom zunächst "als kostenlosen Service" gratis. In Abhängigkeit der Nachfrage sollen weitere Ladestellen in anderen Parkhäusern installiert werden.

Genügend Ladestellen für Elektroautos in Deutschland?

[13.08.2015] Laut einem aktuellen Beitrag "Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobiliät" ist die bisherige Bilanz ernüchternd: Der Aufbau der Lade-Infrastruktur mit Ladestellen für E-Autos stockt.

Mehr Ladestellen für Elektro-Autos als Tankstellen in Japan

[28.02.2015] Ein wichtiger bei der Einführung von Elektrofahrzeugen ist der Aufbau einer ausreichenden Infrastruktur. Genügend Ladestellen müssen überall vorhanden sein, damit die Käufer von Elektroautos nicht fürchten, unterwegs liegen zu bleiben. Eine Zählung der Ladestellen in Japan hat nun ergeben, dass dort zumindest rechnerisch schon mehr Ladestellen für Elektroautos vorhanden sind als Tankstellen.

Mehr Ladestellen für Elektroautos in Berlin

[10.01.2015] Wie T-Online und BZ melden, sollen in Berlin mehr Ladestellen für Elektroautos eingerichtet werden. Dies hat die Senatsverkehrsverwaltung mitgeteilt. Bis Mitte 2016 sollen http://www.bz-berlin.de/berlin/senat-will-mehr-ladestellen-fuer-elektroa... eingerichtet werden. Alle Ladestellen sollen mit einer Karte nutzbar sein.

Zwei neue Ladestellen für E-Autos in Solingen

An den Standorten des Autohauses Nouvertné am Schlagbaum und Nouvertné am Wasserturm können in Solingen nun jeweils zwei Elektrofahrzeuge an Ladestellen während der Öffnungszeiten aufgeladen werden.

Neue Ladestellen für Elektro-Hybridbusse in Hamburg

[06.11.2014] Für den Einsatz der neuen Elektro-Hybridbusse auf der "Innovationslinie" 109 werden in Hamburg Ladestellen genutzt. Jeweils an der Start- und Endhaltestelle Alsterdorf und am neuen Elektrobus-Terminal an der Adenaueralle werden die Busse an entsprechenden Ladestellen über Lademasten aufgeladen.

Auf der richtigen Spur: Bevorrechtigtes Parken an E-Ladestellen

[25.09.2014] Gesetzliche Regelungen für das Parken an E-Ladestellen sind erwünscht, E-Mobile sollen aber nicht Busspuren benutzen dürfen.
Das neue E-Mobilitätsgesetz soll helfen, mehr umweltfreundliche Elektroautos auf die Straßen zu bringen.
Dies berichtet das Hamburger Abendblatt in einem Artikel zum neuen E-Mobilitätsgesetz